Liebe Kundinnen und Kunden,
endlich ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir unsere Secondhandgeschäfte wieder öffnen dürfen. Wir freuen sehr uns, Sie ab Dienstag, den 28. April wieder zu begrüßen!
Den Auftakt machen unsere kleineren Geschäfte. Diese sind das kleidsam – zusammen mit dem Gartenhaus und dem kleidsam für Kinder – das lebhaft, das stoffwechsel und das WertStoff#4 und unser M7 in Ebersberg.
Unser kaufhaus in der Dachauerstraße hingegen bleibt leider bis auf Weiteres geschlossen. Damit auch das Stadtteilcafé mooca.
Emsig ging‘s in den letzten Tagen und Wochen hinter den verschlossenen Türen zu. Ganz gleich, ob neue Ware vorbereitet wurde oder die ein oder andere Wand einen neuen Anstrich bekommen hat, fad ist es uns nicht geworden. Doch man kann es drehen und wenden wie man will, ein Laden ist zum Einkaufen gemacht und das kann man nun endlich wieder zur Genüge bei uns tun! Schauen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch zu den bekannten Öffnungszeiten!
Natürlich unterliegen auch unsere Geschäfte den Hygienebestimmungen des Gesundheitsministeriums. Wir haben ein umfassendes Konzept zu Ihrem und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen erarbeitet. Es gilt in unseren Läden die Einhaltung eines Mindestabstandes von zwei Metern zu anderen Personen zu beachten sowie der sogenanntem „Maskenpflicht“ nachzukommen. Die Anzahl der Menschen, die sich gleichzeitig im Laden aufhalten können, ist begrenzt. Wir danken Ihnen daher für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis, wenn es vielleicht zu einer Warteschlange vor unseren Läden kommen wird.
Weiterhin geschlossen: unsere Spendenannahmen.
Die Kleiderkammer in der Bayernkaserne öffnet am 5. Mai
Neben dem kaufhaus sind auch die Spendenannahmen in der Dachauerstraße und im Moosfeld bis auf Weiteres geschlossen. Sie unterstützen uns sehr, wenn Sie aussortierten Hausrat, Textilien, Möbel etc. so lange zu Hause einlagern. Wir halten Sie auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
Die Kleiderkammer in der Bayernkaserne öffnet wieder am Dienstag, den 5. Mai um 10.00 Uhr. Bitte denken Sie hier an Ihren Bedürtigkeitsnachweis, wie z.B. den München Pass. Ihn bekommen Sie in den Sozialbürgerhäusern, die weiterhin geöffnet sind.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!